Zimmertanne
Araucaria heterophylla
Die Zimmertanne (Araucaria heterophylla) trägt mittelgrüne, nadelförmige Blätter. Diese aufrechte und bizarre Pflanze gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.

Standort
Halbschattig

Standort
Sonnig

Wasser
Wenig
Wuchs
Aufrecht, bizarr.
Blätter
Die immergrünen Blätter der Zimmertanne sind mittelgrün, nadelförmig. Diese sind etwa 0,4 - 0,5 cm groß.
Frucht
Zapfen.
Standort
Optimale Umgebungstemperatur: 18 bis 23°C
Umgebungstemperatur während der Ruheperiode: 8 bis 10°C
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, geschützter Lage.
Boden
Bevorzugt durchlässiges Substrat.
Verwendung
Zimmer
Wasser
Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.
Pflege
- Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.
- Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, kann diese Pflanze auch ins Freie. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt den Liebling aufleben. Am besten ist ein halbschattiger Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf kann die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen werden, das spart Putzarbeit in der Wohnung.
- Regelmäßiges besprühen mit weichem, kalkfreien bzw. - armen Wasser. Ideal ist die Verwendung von sauberem, gegebenenfalls gefiltertem Regenwasser.
Aufgaben
Einwintern: Im Zeitraum von Ende Oktober bis Februar.

Keine Scheu vor Pflanzen im Badezimmer! Viele Gewächse fühlen sich hier superwohl.
Wer Pflanzen liebt, kann in…